- krankhaft verändern
- affizieren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
verändern — ändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; bearbeiten; editieren; umkrempeln (umgangssprachlich); revolutionieren; umwandeln; … Universal-Lexikon
affizieren — krankhaft verändern * * * af|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. (auf die Sinne) einwirken, erregen 2. 〈Med.〉 krankhaft verändern, reizen [<lat. afficere „einwirken“] * * * af|fi|zie|ren <sw. V.; hat [lat. afficere, ↑ Affekt]: 1. (bildungsspr.)… … Universal-Lexikon
Affizieren — (lat.), Eindruck machen auf etwas, ergreifen, rühren; in der Medizin: krankhaft verändern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Affizieren — (lat.), angreifen; krankhaft verändern … Kleines Konversations-Lexikon
affizieren — af|fi|zie|ren 〈V.〉 1. (auf die Sinne) einwirken, erregen 2. 〈Med.〉 krankhaft verändern, reizen [Etym.: <lat. afficere »einwirken«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
affizieren — affizi̲e̲|ren [aus lat. afficere = einwirken; befallen]: reizen, befallen, krankhaft verändern … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
affizieren — af|fi|zie|ren <aus lat. afficere »hinzutun; einwirken; anregen«>: a) Eindruck machen, bewegen, reizen; b) angreifen, krankhaft verändern (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
affizieren — af|fi|zie|ren <lateinisch> (Medizin reizen; krankhaft verändern) … Die deutsche Rechtschreibung
Krankheit — (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist die Störung der Funktion eines Organs, der Psyche oder des gesamten Organismus. „Das kranke Mädchen“ (Den syge pige) von Michael Ancher, 1882 … Deutsch Wikipedia
Homosexualität — Schwules Paar Lesbisches Paar … Deutsch Wikipedia